H2O2 – Wasserstoffperoxid (unstabilisiert)

Wasserstoffperoxid ist keine Arznei im herkömmlichen Sinne und ist deshalb auch nicht patentierbar. Dieses Wasserstoffperoxid, auch H2O2 oder „Sauerstoffwasser“ genannt, wurde schon 1818 entdecket und seitdem vielseitig von berufenen Ärzten (z.B. für orale Einnahmen, für Einläufe, für Injektionen, als Nasenspray, zur lokalen Haubehandlung, u.v.m.) angewendet.

Das Grundprinzip auch unserer heutigen Erkrankungen beruht auf dem Zustand der „Übersäuerung“ des gesamten Körpermilieus. Das heißt, dass sich die Zellen und das Gewebe in einem Sauerstoffmangel befinden und damit empfänglich sind für die Erreger, die größtenteils in einer sauerstoffarmen Umgebung gedeihen.

Deshalb ist die Gabe von umstabilisiertem Wasserstoffperoxid (wichtig ist unstabilisiert, da bei konventionellem, z.B. in Apotheken gehandeltem Wasserstoffperoxid häufig Phosphorsäure als Stabilisator hinzugefügt ist!) so wirksam und ein Segen für unsere Gesundheit. Durch die Änderung des Körpermilieus gepaart mit unseren Selbstheilungskräften ist HEILUNG möglich.

Bei weiterführenden Fragen zu Wasserstoffperoxid selbst, zu seiner Anwendung, usw. wenden Sie sich gern an unser Praxisteam.

Recent Posts
Ihr Weg zu uns!

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine E-Mail zu senden.

Nicht lesbar? Captcha neu laden.

Tippen Sie Ihre Suche in die Textbox und starten Sie die Suche mit der Eingabetaste